TEN 250
Für welche Stimulationsart kann ich das TEN 250 anwenden?
Das TEN 250 ist zur TENS und EMS-Anwendung bestimmt. Hierbei wird ein elektrischer Strom über die Haut weitergeleitet und die Nervenbahnen werden elektrisch stimuliert.
Sind die TENS und EMS-Programme individuell einstellbar?
Das TEN 250 hat diverse vorprogrammierte und einstellbare Anwendungsprogramme zur TENS und EMS-Anwendung.
Wie kann ich beim TENS-Gerät TEN 250 einen Kabelbruch erkennen?
Beispiel: Der Kanal 1 funktioniert nicht und gibt keinen Ausgangsimpuls ab?
Evtl. liegt hier ein Kabelbruch vor. Bitte testen Sie dieses Kabel erneut am Kanal 2 aus, um diesen Fehler auszuschließen. Sollte danach immer noch kein Ausgangsimpuls erfolgen,
wenden Sie sich bitte an unser Servicecenter.
Evtl. liegt hier ein Kabelbruch vor. Bitte testen Sie dieses Kabel erneut am Kanal 2 aus, um diesen Fehler auszuschließen. Sollte danach immer noch kein Ausgangsimpuls erfolgen,
wenden Sie sich bitte an unser Servicecenter.
Die Klebeelektroden liegen nicht richtig auf der Haut auf?
- Bitte reinigen Sie vor dem Gebrauch Ihre Haut. Rückstände auf der Haut, z. B. von Cremes oder Schweiß beeinträchtigen die Klebekraft der Pads.
- Positionieren Sie die Pads neu
- Sollten die Pads abgenutzt sein, können Sie diese in folgenden Shops nachbestellen: www.fit-und-aktiv24.de oder www.insmedshop.de
- Positionieren Sie die Pads neu
- Sollten die Pads abgenutzt sein, können Sie diese in folgenden Shops nachbestellen: www.fit-und-aktiv24.de oder www.insmedshop.de
Das TENS-Gerät lässt sich bis zur Intensitätsstufe 10 hoch schalten und fällt dann auf Stufe 0 zurück?
Die Klebeelektroden müssen vollständig auf der Haut aufliegen. Ist dies nicht der Fall, ist der Stromkreis unterbrochen und das Gerät schaltet aus sicherheitstechnischen Gründen automatisch auf die Intensitätsstufe 0 zurück.
Es ist kein Beispiel zur Anwendung am Knie in der Gebrauchsanweisung zu finden?
Jedes Programm kann generell am Körper angewendet werden.
Wir empfehlen hier Programm 4 + 10. Hierzu positionieren Sie die Klebeelektroden wie folgt:
1. Kanal: Klebeelektroden ca. 5 cm ober- und unterhalb der Kniescheibe
2. Kanal: Klebeelektroden ca. 5 cm rechts und links neben der Kniescheibe
Wir empfehlen hier Programm 4 + 10. Hierzu positionieren Sie die Klebeelektroden wie folgt:
1. Kanal: Klebeelektroden ca. 5 cm ober- und unterhalb der Kniescheibe
2. Kanal: Klebeelektroden ca. 5 cm rechts und links neben der Kniescheibe
Wo kann ich eine Gebrauchsanweisung erhalten?
Die Gebrauchsanweisung zum Herunterladen finden Sie auf unserer Homepage.
Wählen Sie dazu Service -> Anleitungen